Warum müssen Meeresschildkröten an Land kommen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Meeresschildkröten an Land gehen müssen:

1. Verschachtelung :Meeresschildkröten sind Reptilien und legen ihre Eier an Land. Weibliche Meeresschildkröten tauchen aus dem Meer auf und kriechen an Strände, um geeignete Nistplätze zu finden. Sie graben Nester im Sand und legen ihre Eier ab, die abgedeckt werden und so lange brüten, bis sie schlüpfen.

2. Paarung :Auch Meeresschildkröten kommen zur Paarung an Land. Während der Paarungszeit versammeln sich männliche und weibliche Meeresschildkröten in bestimmten Bereichen des Ozeans, den sogenannten Paarungsgebieten. Sie nehmen an Balzritualen und Paarungsverhalten teil, bevor die Weibchen an Land zurückkehren, um ihre Eier zu legen.

3. Ausruhen und sonnen :Meeresschildkröten verbringen lange Zeit im Meer und müssen an Land kommen, um sich auszuruhen und die Sonne zu genießen. Sie tauchen aus dem Wasser auf und machen sich an Stränden oder felsigen Ufern auf den Weg, wo sie ihre Körpertemperatur regulieren und ihre Energiespeicher auffüllen können. Das Sonnenbaden hilft Meeresschildkröten dabei, Wärme aufzunehmen, was für ihren Stoffwechsel und ihr allgemeines Wohlbefinden wichtig ist.

4. Raubtiere meiden :Im Meer sind Meeresschildkröten anfällig für verschiedene Raubtiere wie Haie, Schwertwale und große Fische. Wenn sie an Land gehen, können sie diesen Raubtieren entkommen und an Land vorübergehend Zuflucht finden. Der Aufenthalt an Land hilft Meeresschildkröten auch dabei, Störungen durch menschliche Aktivitäten wie Bootsverkehr und Angelausrüstung zu vermeiden.

5. Füttern :Einige Meeresschildkrötenarten, insbesondere Pflanzenfresser, kommen möglicherweise an Land, um sich von Pflanzen und Vegetation zu ernähren, die in ihren Meereslebensräumen nicht ohne weiteres verfügbar sind. Es ist bekannt, dass diese Schildkröten in Flussmündungen, Salzwiesen und andere Küstengebiete vordringen, um geeignete Nahrungsquellen zu finden.