Im Allgemeinen haben kleinere Schildkröten eine höhere Stoffwechselrate und erfordern eine häufigere Fütterung als größere Schildkröten. In ähnlicher Weise haben Schildkröten, die in wärmeren Umgebungen leben, einen höheren Stoffwechsel und müssen öfter essen als diejenigen, die in kühleren Klimazonen leben.
Unter idealen Bedingungen können einige Schildkröten mehrere Monate oder sogar Jahre ohne Nahrung überleben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schildkröten, die über längere Zeit nicht essen, gesundheitliche Probleme haben können, einschließlich Gewichtsverlust, Muskelatrophie, Organschäden und einem geschwächten Immunsystem.
In freier Wildbahn finden Schildkröten normalerweise Nahrung, indem sie für Pflanzen und kleine Tiere ernähren. Sie können auch kastrische oder abgeregte Lebensmittel essen. Wenn eine Schildkröte kein Nahrungsmittel finden kann, kann sie schließlich zu Tode hungern.
Wenn Sie eine Schildkröte als Haustier haben, ist es wichtig, dass sie eine gesunde und nahrhafte Ernährung erhält. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, Ihre Schildkröte mit einer kommerziell vorbereiteten Schildkrötenfutter zu füttern, die für ihre Arten und Größe geeignet ist. Sie sollten auch Ihr frisches Gemüse und Obst anbieten, das regelmäßig ist.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Ernährung oder Gesundheit Ihrer Schildkröte haben, können Sie sich am besten mit einem Tierarzt wenden.