Wie viele grüne Schildkröten übrig?

Nach Angaben der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) im Jahr 2021 befindet sich die Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) in verschiedenen Gebieten der Weltmeere und ist auf ihrer roten Liste als "gefährdet" aufgeführt. Die IUCN schätzt, dass die globale Bevölkerung von Grünen Meeresschildkröten "signifikant erschöpft, aber nicht kritisch gefährdet" ist, und ihre Zahl nimmt ab. Die IUCN bietet jedoch ein breites Spektrum für ihre Bevölkerungsgröße von 850.000 bis 1.500.000 reifen Personen weltweit.

Zu den Faktoren, die zu ihrem bedrohten Status beitragen, gehören zum Verlust von Lebensräumen, die Jagd und Wilderei für ihr Fleisch und ihre Muscheln, die Bykontum in der Fischereigeräte und die Verschmutzung der Meeres. In vielen Regionen werden die Erhaltungsbemühungen durchgeführt, um Niststätten zu schützen und die vom Menschen verursachten Bedrohungen für die Spezies zu verringern.