1. Überaussetzung: Olive Ridley Turtles werden weit verbreitet und für ihr Fleisch, Eier und Muscheln ausgebeutet. Diese nicht nachhaltigen Jagdpraktiken haben ihre Bevölkerungsgröße stark verringert.
2. Verlust und Verschlechterung des Lebensraums: Ihre nistenden Strände und Meeresräume sind anfällig für verschiedene menschliche Aktivitäten wie die Küstenentwicklung, die Umweltverschmutzung, die Strandbewehrung und die Zerstörung von Mangroven. Diese Verschlechterung und Verlust geeigneter Nistplätze gefährden ihren reproduktiven Erfolg.
3. Bycatch: Olive Ridley Turtles werden oft versehentlich in Fischereiausrüstung wie Schleppnetzen und Langlinien gefangen genommen. Dieser unbeabsichtigte Fang führt zu einer signifikanten Mortalität und stellt ihre Bevölkerung schwerwiegende Bedrohungen dar.
4. Klimawandel: Steigende Meeresspiegel, Verschiebung von Sandbänken und veränderte Wettermuster aufgrund des Klimawandels beeinflussen ihre Niststrände und machen sie anfälliger für Erosion, Salinisierung und Überschwemmungen.
5. Meeresabfälle: Die Aufnahme von Meeresabfällen wie Kunststoffbeuteln und Strohhalmen kann zu einer Blockade und anderen Gesundheitsproblemen in Darm verursachen, was zu einer verringerten Fitness- und Überlebensraten bei Olive Ridley Turtles führt.
6. Krankheit: Krankheiten und Parasiten können sich auch auf die Olive Ridley -Populationen auswirken und sich auf ihren Gesundheitszustand, ihren Fortpflanzungserfolg und ihren Gesamtüberleben auswirken.
7. Begrenzte genetische Vielfalt: Olive Ridley Turtles weisen in ihrer Bevölkerung ein hohes Maß an genetischer Homogenität auf, was sie anfälliger für katastrophale Ereignisse macht und ihre Fähigkeit, sich an sich verändernde Umgebungen anzupassen, reduziert.
8. Illegaler Handel: Der illegale Handel von Olive Ridley Turtles und ihren Produkten trägt ferner zu ihrer Gefährdung bei, indem sie die Nachfrage nach diesen Tieren sowohl in lokalen als auch in internationalen Märkten befördert.
Erhaltungsbemühungen werden im Gange, um Olive Ridley Turtles und ihre Lebensräume zu schützen, einschließlich der Einrichtung von marinen Schutzgebieten, Überwachungs- und Schutzprogrammen für die Nest -Standort, Kampagnen für öffentliche Sensibilisierungen und Vorschriften zur Verringerung der Bycatch und zur Begrenzung der Jagd. Die anhaltenden Anstrengungen und die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Naturschutzorganisationen und Gemeinschaften sind jedoch von wesentlicher Bedeutung, um das langfristige Überleben dieser bemerkenswerten Meereskreaturen zu gewährleisten.