1. Größenkompatibilität :Schildkröten können ziemlich groß werden, daher ist es wichtig, eine Welsart zu wählen, die in Größe kompatibel ist. Einige gute Auswahlmöglichkeiten sind der gepanzerte Wels, Raphael -Wels und schillernde Haienwels. Diese Wels sind alle relativ groß und können sich gegen Schildkröten behaupten.
2. Wasserparameter :Schildkröten und Wels haben unterschiedliche Wasserbedürfnisse. Schildkröten brauchen warmes Wasser (75-85 ° F), während Wels kühleres Wasser (68-76 ° F) bevorzugen. Es ist wichtig, einen Kompromiss zu finden, der den Bedürfnissen beider Arten entspricht. Dies kann häufig durch die Verwendung eines Warmwasserbereiters und der Einstellung einer Temperatur zwischen den idealen Bereichen erreicht werden.
3. Diät :Schildkröten und Wels haben unterschiedliche Diäten. Schildkröten sind omnessend und werden eine Vielzahl von Lebensmitteln essen, einschließlich Fisch, Insekten und Pflanzen. Wels sind auch Allesfresser, aber sie essen hauptsächlich Algen, Wirbellose und kleine Fische. Es ist wichtig, eine Ernährung bereitzustellen, die den Ernährungsbedürfnissen beider Arten entspricht.
4. Lebensraumanforderungen :Schildkröten und Wels haben unterschiedliche Lebensraumanforderungen. Schildkröten benötigen einen Gartenbereich, in dem sie aus dem Wasser kommen und abtrocknen können. Wels brauchen Versteck und viel Platz zum Schwimmen. Es ist wichtig, einen Lebensraum zu schaffen, der den Bedürfnissen beider Arten entspricht.
5. Persönlichkeit :Schildkröten und Wels haben unterschiedliche Persönlichkeiten. Schildkröten können ziemlich territorial und aggressiv sein, während Wels im Allgemeinen friedlich sind. Es ist wichtig, den Tank im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass die Schildkröten den Wels nicht schikanieren.
Solange Sie diese Faktoren berücksichtigen, kann es eine lohnende und angenehme Erfahrung sein, Schildkröten und Wels im selben Panzer zusammenzuhalten.