physische Beschreibung
Spinner -Delfine sind kleine, schlanke Delfine mit langen, spitzen Schnauzen und einem dunklen Streifen, der von ihren Augen zu ihren Flippern verläuft. Sie haben schwarze Rücken und hellgraue oder weiße Bäuche. Erwachsene messen typischerweise zwischen 5 und 7 Fuß lang und wiegen zwischen 150 und 200 Pfund.
Verhalten
Spinnerdelfine sind hoch soziale Tiere, die in großen Schoten von bis zu mehreren hundert Personen leben. Sie sind bekannt für ihr spielerisches und akrobatisches Verhalten, zu dem auch ein Sprung aus dem Wasser, das Spinnen in die Luft und das Schlagen des Wassers mit ihren Schwänzen gehören. Spinner -Delfine betreiben auch kooperative Jagd und arbeiten zusammen, um sich an Fischschulen in einen engen Ball zu machen, bevor sie abwechselnd sich von ihnen ernähren.
Diät
Spinnerdelfine sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Tintenfisch und Krebstieren. Sie nutzen ihre Echolocation-Fähigkeiten, um Beute zu lokalisieren, und geben hochrangige Klicks aus, die von Objekten abprallen und zu ihren Ohren zurückkehren. Auf diese Weise können sie die Größe, Form und Position von Beute auch in dunklem oder trübes Wasser bestimmen.
Lebensraum
Spinner -Delfine sind in tropischen und subtropischen Gewässern auf der ganzen Welt zu finden, einschließlich der Ozean der Pazifik, des Atlantiks und des Indischen. Sie bevorzugen warmes, flaches Wasser in der Nähe der Küste, können aber auch in tieferen Offshore -Gewässern gefunden werden.
Erhaltungsstatus
Spinner -Delfine werden derzeit nicht als bedroht oder gefährdet angesehen, aber sie stehen jedoch einer Reihe von Bedrohungen aus, einschließlich Verlust, Verschmutzung und Jagd. In einigen Teilen der Welt werden Spinnerdelfine wegen Fleisch, Öl und Haut gejagt. Sie werden manchmal auch in Angelnetzen als Bykontokinterwesen gefangen.
Spinner -Delfine sind faszinierende und schöne Kreaturen, die eine Freude sind zu sehen. Ihre akrobatischen Displays sind ein Beweis für ihre Intelligenz und Verspieltheit. Diese Delfine sind ein wichtiger Bestandteil des Meeresökosystems und verdienen unseren Schutz.