Wie bleiben Delfine warm?

Blubber

Delfine haben eine Schicht Blubber oder Fett unter ihrer Haut. Diese Blubberschicht hilft, den Körper des Delphins zu isolieren und die Hitze im Inneren zu halten. Der Blubber ist auch eine Energiequelle, die der Delphin verwenden kann, wenn Nahrung knapp ist.

aktiver Stoffwechsel

Delfine haben einen aktiven Stoffwechsel, was bedeutet, dass sie viel Körperwärme produzieren. Dies liegt daran, dass Delfine ständig schwimmen und ihre Muskeln Wärme erzeugen. Die Wärme, die der Stoffwechsel des Delphins erzeugt wird, wird auch dazu beigetragen, den Delphin warm zu halten.

großer Größe

Delfine sind große Tiere, und ihre Größe hilft auch, sie warm zu halten. Je größer ein Tier ist, desto mehr Wärme kann es produzieren und behalten.

Wärmeaustausch

Delfine verwenden auch Wärmeaustausch, um sie warm zu bleiben. Wenn ein Delphin schwimmt, verläuft das warme Wasser aus der Umwelt über seinen Körper und das Delphin absorbiert die Wärme. Der Delphin gibt dann die Wärme wieder in die Umwelt frei, wenn es in kälteres Wasser schwimmt.

Verhaltensanpassungen

Delfine verwenden auch Verhaltensanpassungen, um sie warm zu bleiben. Zum Beispiel können sich Delfine in Gruppen zusammenfügen, um die Körperwärme zu erhalten. Sie können auch in flachen Gewässern schwimmen, wo das Wasser wärmer ist.