* Der wichtigste Faktor dafür, ob jemand Rückenhaare hat.
* Gene steuern die Menge der Körperbehaarung einer Person, einschließlich der Rückenbehaarung.
Hormone
* Testosteron, ein Hormon, das bei Männern in größeren Mengen produziert wird als bei Frauen, stimuliert das Haarwachstum.
* Bei beiden Geschlechtern sind höhere Testosteronspiegel mit mehr Rückenbehaarung verbunden.
* Veränderungen des Hormonspiegels, wie sie beispielsweise in der Pubertät oder in den Wechseljahren auftreten, können sich auch auf das Haarwachstum am Rücken auswirken.
Alter
* Die Rückenbehaarung nimmt mit zunehmendem Alter tendenziell zu. Ältere Menschen haben in der Regel mehr Rückenbehaarung als jüngere.
Andere Faktoren
* Bestimmte Erkrankungen wie Hirsutismus und das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) können zu übermäßigem Haarwuchs führen, auch auf dem Rücken.
* Bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel anabole Steroide, können ebenfalls das Haarwachstum am Rücken verstärken.
* Fettleibigkeit wird manchmal mit vermehrter Körperbehaarung beobachtet; Abnehmen kann zu einer Verringerung der Rückenbehaarung führen.