1. Google Bilder:
Besuchen Sie die Google Bilder-Website (https://images.google.com) und geben Sie Suchbegriffe wie „lebendes Stachelschwein im Baum“, „Stachelschwein im Baum“ oder ähnliche Variationen ein.
2. Stockfoto-Websites:
Schauen Sie sich Stock-Foto-Websites wie Shutterstock (https://www.shutterstock.com), iStock (https://www.istockphoto.com) oder Adobe Stock (https://stock.adobe.com) an. Diese Websites bieten qualitativ hochwertige Bilder und enthalten möglicherweise Fotos von lebenden Stachelschweinen in Bäumen.
3. Plattformen für Tierfotografie:
Durchsuchen Sie seriöse Plattformen für Tierfotografie wie National Geographic (https://www.nationalgeographic.com), The RSPB (https://www.rspb.org.uk) oder Audubon Society (https://www.audubon.org). ). Diese Organisationen verfügen möglicherweise über Fotogalerien mit Wildtieren, einschließlich Stachelschweinen.
4. Persönliche Blogs oder Websites:
Einige Einzelpersonen und Naturfotografen unterhalten Blogs oder Websites, auf denen sie Fotos ihrer Begegnungen mit der Tierwelt teilen. Wenn Sie in Suchmaschinen nach „lebendes Stachelschwein im Baum“ suchen, gelangen Sie möglicherweise zu solchen Quellen.
5. Wissenschaftliche Veröffentlichungen:
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Zeitschriften mit Bezug zu Wildtieren oder der Natur können Fotos oder Illustrationen lebender Stachelschweine in Bäumen enthalten. Viele dieser Publikationen sind online oder über Universitätsbibliotheken zugänglich.
Neben der Online-Suche können Sie auch gedruckte Ressourcen wie Bücher, Zeitschriften und Enzyklopädien erkunden, die sich mit Tier- und Naturfotografie befassen. Öffentliche Bibliotheken und Buchhandlungen verfügen möglicherweise über diese Ressourcen, Sie können sie aber auch in spezialisierten Naturkundemuseen oder Bibliotheken finden.