Was sind Österrolapithicus?

australopithecus (_Southern ape_) ist eine Gattung ausgestorbener Hominiden, die vor etwa 4,2 bis etwa 1 Million Jahren in Afrika lebte. Australopithecus ist auch als "südliche Affen" bekannt, die ein direkter Hinweis auf den Ursprungsort der ersten gefundenen Fossilien ist - südliches Afrika.

Einige Arten von Australopithecus sind bekannt, und es wird angenommen, dass sie die Vorfahren der Gattung _homo_ sind. Die berühmteste _ustralopithecus_ -Spezies ist _a. Afarensis, bekannt aus dem 'Lucy' -Fossil, von dem angenommen wird, dass er ungefähr 3,2 Millionen Jahre alt ist, entdeckt 1974.

Die anatomischen Hauptmerkmale von _australopithecus_ sind:

- Bipedal -Fortbewegung:_australopithecus_ waren zweibetal, was bedeutet, dass sie auf zwei Beinen gingen.

- Relativ kleine Gehirngröße:Die Gehirngröße von _australopithecus_ war im Vergleich zu späteren Hominiden relativ klein, aber es war größer als die anderer Affen.

- Prognathische Gesichtsstruktur:Australopithecus hatte eine prognathische Gesichtsstruktur, was bedeutet, dass der Oberkiefer vor dem unteren Kiefer war.

- Große Zähne:_australopithecus_ hatte relativ große Zähne, insbesondere deren Molaren, die für das Essen einer Vielzahl von pflanzlichen Lebensmitteln angepasst wurden.

_Australopithecus_ wird als wichtige Verbindung zwischen modernen Menschen und dem gemeinsamen Vorfahren von Menschen und Affen angesehen. Die Entdeckung von Fossilien ausaustralopithecus_ hat dazu beigetragen, Lücken in unserem Verständnis der menschlichen Evolution zu schließen.