Proteinsynthese ist der Prozess, durch den Zellen Proteine herstellen. Proteine sind für viele Zellfunktionen wie Wachstum, Reparatur und Fortpflanzung von wesentlicher Bedeutung. Der Prozess der Proteinsynthese beginnt, wenn ein Ribosom an ein Molekül von Messenger -RNA (mRNA) bindet. Das mRNA -Molekül trägt die Anweisungen zur Herstellung eines spezifischen Proteins.
Das Ribosom liest dann das mRNA -Molekül und verwendet die Informationen, die es enthält, um die korrekte Sequenz von Aminosäuren zusammenzustellen. Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen. Wenn das Ribosom die Aminosäuren zusammenbringt, bildet es eine Polypeptidkette. Die Polypeptidkette wird dann aus dem Ribosom freigesetzt und in ihre endgültige Form gefaltet.
Ribosomen sind für die Proteinsynthese und daher für das Leben essentiell. Ohne Ribosomen könnten Zellen keine Proteine herstellen und schließlich sterben.
Hier sind einige zusätzliche Fakten über Ribosomen:
* Ribosomen bestehen aus zwei Untereinheiten, einer großen Untereinheit und einer kleinen Untereinheit.
* Die große Untereinheit ist für die Katalyse der Bildung von Peptidbindungen zwischen Aminosäuren verantwortlich.
* Die kleine Untereinheit ist für die Dekodierung des mRNA -Moleküls und die Bindung der richtigen Aminosäuren an die wachsende Polypeptidkette verantwortlich.
* Ribosomen kommen in allen lebenden Zellen vor, von Bakterien bis hin zu Pflanzen und Tieren.
* In Prokaryoten (Zellen, denen ein Kern fehlt) befinden sich Ribosomen im Zytoplasma.
* In Eukaryoten (Zellen mit Kern) befinden sich Ribosomen im Zytoplasma und auf dem endoplasmatischen Retikulum, einer membrangebundenen Organelle.
* Ribosomen sind für die Proteinsynthese wesentlich und daher für das Leben wesentlich.