Wie überlebt die eisenhaltige Pygmie -Eule die Wüste der Kaktus?

Isolierung:

- Die Pygmy -Eule hat mehrere Federnschichten, die eine hervorragende Isolierung bieten und dabei helfen, die Körperwärme in den kühlen Wüstennächten zu erhalten.

Wasserverlust reduziert:

- Ihre wachsartigen Federn tragen dazu bei, den Wasserverlust durch Verdunstung zu minimieren.

Beuteauswahl:

- Sie verbrauchen meistens Insekten, Skorpione, kleine Nagetiere und Eidechsen. Diese Tiere haben einen hohen Wassergehalt, der den Eulen hilft, hydratisiert zu bleiben.

Verhaltensanpassungen:

- Die Eulen sind während des Morgengrauens und der Dämmerung am aktivsten, wenn die Temperaturen kühler sind.

- Sie können auch während der heißesten Teile des Tages in Höhlen, Spalten oder Saguaro -Kakteen Schutz suchen, um übermäßige Wärme zu vermeiden.

Torpor:

- In extrem kalten Nächten kann die Pygmy -Eule in einen Zustand der Torpor eintreten, in dem ihre Körpertemperatur und ihr Stoffwechsel signifikant abnehmen und Energie sparen.