Warum sind die schwarzen Nashörner gefährdet?

Die schwarzen Nashörner (Diceros bicornis) sind kritisch gefährdet, hauptsächlich aufgrund von Wilderei und Lebensraumzerstörung . Hier sind die Gründe, die die Gefährdung der schwarzen Nashörnerin zu erfassen:

1) illegales Wilderei:

- Eine der bedeutendsten Bedrohungen für schwarze Nashörner ist die illegale Wilderei. Die Nachfrage nach Nashornhörnern in Asien, wo angenommen wird, dass sie medizinische Eigenschaften haben, treibt einen lukrativen illegalen Handel an. Wilderer töten Rhinoceros für ihre Hörner, die dann auf dem Schwarzmarkt geschmuggelt und verkauft werden.

2) Lebensraumverlust und Fragmentierung:

- Schwarze Nashörner sind von bestimmten Lebensräumen abhängig, einschließlich Savannah, Grasland und Wäldern. Ihre natürlichen Lebensräume wurden jedoch aufgrund menschlicher Aktivitäten wie der Expansion der Landwirtschaft, der Protokollierung und des menschlichen Siedlungen erheblich verringert. Diese Zerstörung des Lebensraums begrenzt die verfügbaren Ressourcen, reduziert die Konnektivität zwischen Populationen und erschwert es den Nashornoeros, Lebensmittel, Wasser und Kollegen zu finden.

3) Überbevölkerung und Konflikt zwischen Human und wilde Lebensdauer:

- In bestimmten Bereichen haben das Wachstum und die Expansion des Menschen zu Konflikten zwischen Menschen und schwarzem Nashörner geführt. Da Menschen Nashorn -Lebensräume besetzen und ausbeuten, wenden sich die Tiere manchmal in menschliche Siedlungen und landwirtschaftliche Gebiete ein und verursachen Konflikte und mögliche Gefahr für Rhinoceros und Menschen.

4) Wettbewerb mit Vieh :

- In einigen Regionen hat sich die Expansion der Viehzucht in schwarzen Lebensräumen der schwarzen Rhinoceros eingegriffen. Wenn das Vieh mit Nashörnern um Beweidung und Ressourcen konkurriert, kann es die verfügbaren Nahrungsmittel und Platz für Rhinoceros verringern und ihr Überleben weiter bedrohen.

4) Klimawandel:

- Der Klimawandel stellt zusätzliche Herausforderungen für das Überleben von schwarzen Nashörnern dar. Durch Veränderung der Niederschlagsmuster, erhöhten Temperaturen und veränderten Ökosystemen können die Nahrungsquellen der Rhinoceros stören und ihre Thermoregulationsfähigkeit beeinflussen.

5) begrenzte genetische Vielfalt:

- Aufgrund vergangener Bevölkerungsgpässe weisen schwarze Nashörner eine relativ geringe genetische Vielfalt auf. Diese begrenzte Vielfalt kann zu einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten, verringertem Fortpflanzungserfolg und einer verminderten Anpassungsfähigkeit für sich verändernde Umweltbedingungen beitragen.

Es ist wichtig anzumerken, dass sich die Erhaltungsbemühungen im Gange zum Schutz der schwarzen Nashörner und zur Bekämpfung dieser Bedrohungen ermöglichen. Diese Bemühungen umfassen Anti-Poaching-Maßnahmen, den Schutz und das Management des Lebensraums, die in Gefangenschaft züchtenden Programme und Bildungskampagnen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts von Nashörnern zu schärfen.