Hier ist der Grund:
* Moschusduft ist in Beuteltieren üblich: Viele Beuteltiere, einschließlich Quolls, haben Geruchsdrüsen, die einen moschusartigen Geruch erzeugen. Dies dient als eine Form der Kommunikation und hilft ihnen, ihr Territorium zu markieren.
* Der Duft ist nicht unbedingt unangenehm: Der Duft wird zwar stark, aber nicht als anstößig oder faul angesehen. Es ist eher ein moschusartiges, erdiges Aroma.
* Der Duft kann variieren: Die Intensität und genaue Natur des Duftes kann je nach einzelnen Quoll, Alter, Geschlecht und Fortpflanzungsstatus variieren.
Während Quoll einen spürbaren Duft haben, ist es nicht unbedingt unangenehm oder faul. Es ist nur ein natürlicher Teil ihrer Biologie und eine Art und Weise, wie sie miteinander kommunizieren.