Steinböcke sind auch für ihr Territorialverhalten bekannt. Sie verteidigen ihr Revier vor anderen Steinbockherden sowie vor Raubtieren. Männchen, sogenannte Böcke, kämpfen oft miteinander, um die Vorherrschaft zu erlangen und ihr Territorium zu verteidigen. Diese Kämpfe können sehr intensiv sein, da die Böcke mit ihren Hörnern aneinander geraten und sich gegenseitig schubsen.
Steinböcke sind auch für ihre saisonalen Wanderungen bekannt. Im Sommer ziehen sie in höhere Lagen, um kühlere Temperaturen und bessere Weideflächen zu finden. Im Winter steigen sie in tiefere Lagen ab, um Schutz vor Kälte und Schnee zu finden.
Steinböcke sind ein wichtiger Teil des Bergökosystems. Sie helfen bei der Kontrolle der Vegetation und bieten Nahrung für andere Tiere wie Wölfe und Bären. Sie sind auch ein beliebtes Wildtier und werden wegen ihres Fleisches und ihrer Hörner gejagt.