Taxonomie
Schlangen sind eine vielfältige Gruppe von Reptilien, die über 3.500 bekannte Arten umfassen. Sie werden in der Orden -Squamata eingestuft, zu der auch Eidechsen und Amphisbaenianer gehören. Pythons sind eine Familie von Schlangen, die sechs Gattungen und 41 bekannte Arten umfassen. Sie werden in der Unterfamilie Pythoninae der Familie Pythonidae eingestuft.
Größe
Schlangen können stark in Größe variieren, von der winzigen Barbados -Fädensnake, die nur etwa vier Zoll lang ist, bis zu dem massiven, retikulierten Python, der bis zu 33 Fuß lang werden kann. Pythons sind im Allgemeinen große Schlangen, wobei einige Arten eine Länge von über 20 Fuß erreichen.
Körperform
Schlangen haben einen langen, zylindrischen Körper mit einer glatten, schuppigen Haut. Pythons haben eine ähnliche Körperform, aber ihre Skalen sind oft größer und prominenter.
Kopf
Schlangen haben einen dreieckigen Kopf mit einer stumpfen Schnauze. Pythons haben einen breiteren, abgerundeten Kopf mit einer ausgeprägteren Schnauze.
Augen
Schlangen haben runde Schüler, während Pythons vertikale Schüler haben. Dieser Unterschied in der Pupillenform verleiht Pythons eine bessere Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen.
Zähne
Schlangen haben kleine, scharfe Zähne, mit denen sie ihre Beute fangen und halten. Pythons haben größere, leistungsstärkere Zähne, mit denen sie ihre Beute töten.
Fütterung
Schlangen sind fleischfressend und essen eine Vielzahl von Tieren, darunter Nagetiere, Vögel, Eidechsen und Amphibien. Pythons sind auch fleischfressend und essen eine Vielzahl von Tieren, darunter Säugetiere, Vögel und Reptilien.
Reproduktion
Schlangen reproduzieren sich sexuell, und Männer und Frauen kombinieren sich, um Nachkommen zu produzieren. Pythons reproduzieren sich auch sexuell, aber sie sind insofern einzigartig, als sie Eier legen, anstatt jung zu leben.
Lebensraum
Schlangen sind in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, darunter Wälder, Grasland, Wüsten und Feuchtgebiete. Pythons kommen in tropischen und subtropischen Regionen Afrikas, Asiens und Australiens vor.
Erhaltungsstatus
Viele Schlangenarten werden durch Verlust des Lebensraums, die Jagd und den Haustierhandel bedroht. Einige Arten von Pythons sind ebenfalls bedroht, sind jedoch nicht so gefährdet wie viele andere Schlangenarten.