Was sind unreife Granulozyten?

Unreife Granulozyten sind Zellen im Knochenmark, die sich zu reifen Granulozyten entwickeln, einer Art weißer Blutkörperchen. Sie werden auch als myeloische Vorläuferzellen oder myeloische Vorläuferzellen bezeichnet. Zu den unreifen Granulozyten zählen Myeloblasten, Promyelozyten, Myelozyten und Metamyelozyten.

Myeloblasten sind das früheste Entwicklungsstadium und zeichnen sich durch ihre Größe, den runden Kern und die hervorstehenden Nukleolen aus. Promyelozyten sind etwas reifer als Myeloblasten und haben einen stärker eingekerbten Kern. Myelozyten sind in der Entwicklung weiter fortgeschritten und haben einen hufeisenförmigen Kern. Metamyelozyten sind das reifste Stadium der unreifen Granulozyten und haben einen bohnenförmigen Kern.

Unreife Granulozyten werden im reifen Zustand aus dem Knochenmark in die Blutbahn abgegeben. Anschließend zirkulieren sie mehrere Tage lang im Blut, bevor sie in das Gewebe wandern, wo sie Infektionen bekämpfen können.