Kornblumen enthalten Anthocyane, eine Art Flavonoid. Anthocyane sind Pigmente, die Pflanzen ihre blaue, violette oder rote Farbe verleihen. Diese Pigmente sind auch für die antioxidativen Eigenschaften der Kornblumen verantwortlich. Anthocyane haben nachweislich mehrere gesundheitliche Vorteile, darunter die Verringerung von Entzündungen und den Schutz vor Herzerkrankungen und Krebs.
Polysaccharide
Kornblumen enthalten außerdem Polysaccharide, also komplexe Kohlenhydrate. Polysaccharide helfen, Wasser zu binden und Pflanzen ihre Struktur zu verleihen. Sie sind außerdem eine Quelle für Ballaststoffe, die für die Darmgesundheit wichtig sind.
Ätherische Öle
Kornblumen enthalten ätherische Öle, flüchtige Verbindungen, die ihnen ihr charakteristisches Aroma verleihen. Diese Öle haben nachweislich antimikrobielle, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften. Aufgrund ihrer beruhigenden und entspannenden Wirkung werden sie auch in der Aromatherapie eingesetzt.
Tannine
Kornblumen enthalten auch Tannine, Verbindungen, die Pflanzen ihren adstringierenden Geschmack verleihen. Tannine haben antioxidative Eigenschaften und haben nachweislich mehrere gesundheitliche Vorteile, darunter den Schutz vor Herzkrankheiten und Krebs.
In Kombination verleihen diese Verbindungen den Kornblumen ihre einzigartigen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile.