Einige häufige Beispiele für Epiphyten sind:
* Moose
* Leberblümchen
* Farne
* Orchideen
* Bromelien
Epiphyten können ihren Wirtspflanzen auf verschiedene Weise zugute kommen. Sie können Schatten spenden, den Wasserverlust reduzieren und dem Boden der Wirtspflanze Nährstoffe hinzufügen. Darüber hinaus können Epiphyten anderen Pflanzen und Tieren ein Zuhause bieten und dazu beitragen, ein komplexeres und vielfältigeres Ökosystem zu schaffen.
Obwohl Epiphyten keine Parasiten sind, können sie manchmal ihre Wirtspflanzen schädigen. Epiphyten können beispielsweise verhindern, dass Sonnenlicht die Blätter der Wirtspflanze erreicht, oder sie können mit der Wirtspflanze um Wasser und Nährstoffe konkurrieren. In manchen Fällen können Epiphyten sogar zum Zusammenbruch der Wirtspflanze führen.
Epiphyten sind ein wichtiger Teil des Regenwaldökosystems und spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Natur.