Combivent ist eine Kombination aus zwei Medikamenten, Ipratropium und Albuterol. Ipratropium ist ein Anticholinergikum, das die Wirkung von Acetylcholin blockiert, einem Neurotransmitter, der die Kontraktion der Muskeln in den Atemwegen bewirkt. Albuterol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die beta-adrenergen Rezeptoren in den Atemwegen stimuliert, was zu einer Entspannung der Atemwege führt.
Durch die Kombination dieser beiden Medikamente bietet Combivent sowohl anticholinerge als auch beta-adrenerge Aktivität, die zu einer wirksameren Linderung von Bronchospasmen führen kann als jedes Medikament allein. Combivent ist zur Behandlung von Bronchospasmen im Zusammenhang mit COPD und Asthma indiziert.
Klinische Vorteile
Combivent verbessert wirksam die Lungenfunktion und lindert die Symptome von Bronchospasmen. Es kann auch dazu beitragen, Verschlimmerungen von COPD und Asthma vorzubeugen.
Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Combivent gehören:
* Trockener Mund
* Verschwommenes Sehen
* Kopfschmerzen
* Brechreiz
* Erbrechen
* Durchfall
* Verstopfung
* Nervosität
* Zittern
* Herzklopfen
* Tachykardie
* Schwindel
* Ermüdung
* Schlaflosigkeit
Kontraindikationen
Combivent ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Ipratropium oder Albuterol kontraindiziert. Es ist auch bei Patienten mit Engwinkelglaukom oder Harnverhalt kontraindiziert.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Combivent sollte bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hyperthyreose oder Diabetes mit Vorsicht angewendet werden. Es sollte auch bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion mit Vorsicht angewendet werden.
Dosierung
Combivent ist als Dosierinhalator (MDI) und als Verneblerlösung erhältlich. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 2 Sprühstöße des MDI oder 2,5 ml der Verneblerlösung alle 4 bis 6 Stunden. Die maximale Tagesdosis beträgt 8 Sprühstöße des MDI oder 10 ml der Verneblerlösung.
Überdosis
Eine Überdosierung von Combivent kann Symptome wie Tachykardie, Herzklopfen, Zittern, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen. In schweren Fällen kann eine Überdosierung zu Atemdepression und Tod führen.
Speicher
Combivent sollte bei Raumtemperatur (15 °C bis 30 °C) gelagert werden. Das MDI sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.