Abszesse: Abszesse sind mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die entstehen, wenn sich Bakterien oder Fremdkörper im Gewebe festsetzen. Sie können durch Verletzungen wie Bisse oder Kratzer durch andere Tiere oder durch innere Infektionen verursacht werden. Abszesse können überall am Körper auftreten, am häufigsten treten sie jedoch am Kopf, am Hals oder am Rumpf von Rennmäusen auf.
Tumoren: Tumoren sind Wucherungen von abnormalem Gewebe, das gutartig oder bösartig (krebsartig) sein kann. Rennmäuse können eine Vielzahl von Tumoren entwickeln, darunter Hauttumoren, Brustdrüsentumoren und Nebennierentumoren.
Hernien: Hernien treten auf, wenn ein Organ oder Gewebe durch einen geschwächten Muskel- oder Faszienbereich hervorsteht. Leistenbrüche, die in der Leistengegend auftreten, sind die häufigste Hernienart bei Rennmäusen.
Hydrocephalus: Hydrozephalus ist eine Erkrankung, bei der es zu einer Ansammlung von Flüssigkeit im Gehirn kommt. Dies kann zu einer Vergrößerung des Kopfes und zu verschiedenen neurologischen Problemen führen.
Hummelfuß: Hummelfüße sind eine Erkrankung, die zu Entzündungen und Schwellungen der Füße führt. Die Ursache sind Druckstellen oder Verletzungen an den Füßen.
Wenn Sie plötzlich eine große Beule am Körper Ihrer Rennmaus bemerken, ist es wichtig, mit ihr zum Tierarzt zu gehen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.