2. Lindert Ruhr. Ipil-Ipil-Blätter können auch zur Linderung von Ruhr eingesetzt werden, einer schweren Form von Durchfall, die oft mit Blut und Schleim im Stuhl einhergeht. Die Blätter enthalten antimikrobielle Verbindungen, die helfen können, die Bakterien abzutöten, die Ruhr verursachen.
3. Reduziert Fieber. Ipil-Ipil-Blätter können zur Fiebersenkung eingesetzt werden. Die Blätter enthalten Salicylate, die schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaften haben.
4. Lindert Schmerzen. Ipil-Ipil-Blätter können zur Linderung von Schmerzen wie Kopf-, Zahn- und Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Die Blätter enthalten schmerzstillende Verbindungen, die dabei helfen können, die Weiterleitung von Schmerzsignalen an das Gehirn zu blockieren.
5. Heilt Wunden. Ipil-Ipil-Blätter können zur Wundheilung verwendet werden. Die Blätter enthalten Tannine mit adstringierenden Eigenschaften, die dazu beitragen können, Blutgefäße zusammenzuziehen und Blutungen zu stoppen. Die Blätter enthalten außerdem antimikrobielle Verbindungen, die helfen können, Infektionen vorzubeugen.
6. Bekämpft Krebs. Ipil-Ipil-Blätter enthalten Verbindungen, die nachweislich das Wachstum von Krebszellen hemmen. Zu diesen Verbindungen gehören Flavonoide, Terpene und Saponine.
7. Verbessert die Herzgesundheit. Ipil-Ipil-Blätter enthalten Verbindungen, die zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen können. Zu diesen Verbindungen gehören Flavonoide, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
8. Senkt den Blutzucker. Ipil-Ipil-Blätter enthalten Verbindungen, die zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen können. Zu diesen Verbindungen gehören Tannine, die dazu beitragen können, die Aufnahme von Glukose aus dem Darm zu verlangsamen.
9. Stärkt die Immunität. Ipil-Ipil-Blätter enthalten Verbindungen, die zur Stärkung der Immunität beitragen können. Zu diesen Verbindungen gehören Flavonoide, Terpene und Saponine.
10. Verbessert die Verdauung. Ipil-Ipil-Blätter enthalten Verbindungen, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen können. Zu diesen Verbindungen gehören Tannine, die dabei helfen können, Giftstoffe im Darm zu binden und zu entfernen. Die Blätter enthalten außerdem Ballaststoffe, die dabei helfen können, den Stuhl aufzufüllen und die Regelmäßigkeit zu fördern.