Ithycyphus azureus ist eine nicht günstige Spezies und gilt im Allgemeinen als harmlos für den Menschen. Es ernährt sich in erster Linie von kleinen Säugetieren, Amphibien und Eidechsen und ist bekannt für seine Fähigkeit, im Bedrohung fest zu wickeln und seinen Körper abzuflachen.
Das dunkelblaue Colubrid bewohnt typischerweise feuchte Waldböden und findet sich in Ländern wie Kolumbien, Ecuador, Peru und Brasilien. Es ist eine hauptsächlich nachtaktive Art, dh sie ist nachts am aktivsten und wird oft in der Nähe von Bächen und Flüssen aufgetaucht.
Eines der Unterscheidungsmerkmale des dunkelblauen Colubrids ist seine charakteristische Färbung, die sowohl als Warnsignal als auch als Tarn in seiner natürlichen Umgebung dient. Die hellblaue Färbung wirkt als aposematische Warnung, was auf ihre ungiftige Natur für potenzielle Raubtiere hinweist.
Trotz seines auffälligen Erscheinungsbilds wird Ithycyphus azureus aufgrund seiner spezifischen Pflegeanforderungen und des etwas geheimen Verhaltens nicht üblicherweise als Haustier aufbewahrt. Es bevorzugt eine feuchte Umgebung mit reichlich versteckten Orten und wird im Allgemeinen in freier Wildbahn als in Gefangenschaft beobachtet.