Binär- und mehrere Sterne:Steinbock beherbergt mehrere interessante binäre und mehrere Sternensysteme. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Alpha-2-Capricorni, ein Doppelsternsystem, das aus zwei weißen Sternen besteht, die sich alle 1,03 Tage umeinander umkreisen. Xi Capricorni ist ein dreifaches Sternensystem, bei dem drei Sterne gravitativ miteinander gebunden sind.
RR lyrae Variablen:Capricorn enthält viele variable Sterne, die pulsierende variable Sterne sind, die regelmäßige Veränderungen in der Helligkeit aufweisen. Diese Pulsationen werden durch die Sterne, die sich ausdehnen und zusammenziehen, verursacht, und RR -Lyrae -Stars spielen eine entscheidende Rolle beim Verständnis der Sternentwicklung und der Distanzmessungen.
Globuläre Cluster:In den Grenzen des Steinbocks finden wir zwei prominente kugelförmige Cluster:Messier 30 (NGC 7099) und NGC 6981. Diese Cluster sind riesige kugelförmige Sammlungen alter Sterne, die Tausende von Lichtjahren von der Erde befinden. Sie sind wertvolle Probanden für die Untersuchung der Bildung und Dynamik von Sternsystemen.
Offene Cluster:Capricorn beherbergt auch mehrere offene Cluster, die Gruppen von Sternen sind, die sich aus derselben interstellaren Wolke zusammengebildet haben. NGC 6913 ist ein bekannter offener Cluster im Steinbock. Es besteht aus jungen heißen Sternen und ist eine Region der aktiven Sternentstehung.
Nebel und Dunkle Clouds:Celaorn beherbergt mehrere Nebel, darunter der Koalsack -Nebel. Der Koalsack -Nebel ist ein dunkler Nebel, der als dunkler Fleck vor dem sternenklaren Hintergrund erscheint. Es ist eine Region von dichter Staub und Gas, der das Licht von Sternen dahinter blockiert.
Die Ekliptik:Steinbock ist signifikant, weil die Ekliptik oder der Weg, den die Sonne im Laufe des Jahres über den Himmel führt, die Konstellation überschneidet. Dieser Schnittpunkt markiert den Tropen des Steinbocks, einen der fünf Hauptkreise mit Breitengraden, die den Globus umkreisen.
Insgesamt bietet die Steinbock -Konstellation viele aufregende kosmische Objekte, darunter binäre Sterne, variable Sterne, kugelförmige Cluster, offene Cluster und Nebel, was sie zu einem Interesse für astronomische Beobachtungen macht.