1. Sicherheitsvorkehrungen:
- Guano kann infektiöse Mikroorganismen enthalten. Tragen Sie daher Schutzkleidung, Handschuhe und eine Gesichtsmaske, um Einatmen oder Kontakt mit der Haut zu verhindern.
2. Kratzen und Entfernen:
- Verwenden Sie eine Schaufel oder einen Schaber, um den Guano vorsichtig von der Oberfläche abzukratzen.
- Sammeln Sie den abgekratzten Guano in einem schweren Müllbeutel oder einem schweren Müllsack oder einem Behälter mit einem Deckel, um zu verhindern, dass sich Staub und Geruch ausbreiten.
3. Reinigen Sie den Bereich:
- Wenn der Guano Flecken oder Rückstände hinterlassen hat, verwenden Sie eine Power -Waschmaschine oder einen Peeling mit einer steifen Bürste, um den Bereich zu reinigen.
- Sprühen Sie eine Desinfektions- oder Desinfektionslösung, um die Desinfektion sicherzustellen.
4. Lüftung:
- Öffnen Sie Türen und Fenster, um die ordnungsgemäße Belüftung bereitzustellen und die Entfernung von anhaltenden Gerüchen zu erleichtern.
5. Wiederholen Sie dies nach Bedarf:
- Die Ansammlung von Guano kann sich im Laufe der Zeit wiederholen, insbesondere in Vogel- oder Fledermaus -Nistgebieten. Überwachen und wiederholen Sie den Reinigungsvorgang, wenn Guano wieder auftaucht.
6. Schädlingsbekämpfung:
- Erwägen Sie, die Quelle von Guano zu abschrecken, indem Sie Ausschlusstechniken oder Schädlingsbekämpfungsmethoden für Vögel oder Fledermäuse verwenden.
7. Richtige Entsorgung:
- Entsorgen Sie die gesammelte Guano in angemessener Weise gemäß den örtlichen Vorschriften und Abfallbewirtschaftungsrichtlinien. In einigen Fällen kann Guano als gefährliche Abfälle angesehen werden und benötigen spezifische Entsorgungsverfahren.
Denken Sie daran, dass die Entfernung von Guano körperlich anstrengend sein kann und die Arbeit mit potenziell infektiöses Material vorsichtig ist, um den Umgang mit vorsichtigem Handling und einen angemessenen Schutz zu erfordern. Wenn Sie Bedenken haben oder die Ansammlung von Guano übermäßig oder gefährlich ist, kann es ratsam sein, einen professionellen Reinigungs- oder Schädlingsbekämpfungsdienst für Unterstützung zu konsultieren.