Wie wird Guano gebildet?

Guano wird aus dem angesammelten Kot von Seevögeln oder Fledermäusen gebildet. Es ist ein natürlicher Dünger, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium, wesentliche Nährstoffe für das Pflanzenwachstum. Seevögel und Fledermäuse versammeln sich in großen Kolonien, und ihre Exkremente entwickelt sich im Laufe der Zeit und bilden dicke Ablagerungen von Guano.

Der Prozess der Guano -Formation beginnt mit den Vögeln oder Fledermäusen, die Fische, Insekten oder Früchte konsumieren. Wenn sie ihre Lebensmittel verdauen, werden Nährstoffe in ihren Körper aufgenommen und die Abfallprodukte werden als Guano ausgeschieden. Der Guano fällt auf den Boden oder sammelt sich in den Kolonien auf Felsvorsprüngen und Spalten an. Im Laufe der Zeit sammelt sich der Guano und bildet dicke Schichten, die Tiefen von mehreren Metern erreichen können.

Guano ist aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts als Dünger hoch geschätzt. Es wird häufig in Bio -Landwirtschaft und Garten eingesetzt, um wesentliche Nährstoffe für Pflanzen bereitzustellen. Aufgrund der Überaussetzung von Guano-Einlagen in der Vergangenheit sind jedoch einige Gebiete von Guano-produzierenden Gebieten erschöpft geworden, was zu Erhaltungsbemühungen zum Schutz dieser wertvollen Ressourcen geführt hat.