Der Feigensamen wird von Tieren wie Affen, Vögeln, Fledermäusen und Menschen verteilt, die die Früchte konsumieren und die Samen an neuen Orten ablegen. Wenn größere Wirbeltiere die Früchte (Syconia) essen, traten sie in ihren Verdauungsstraßen auf, aber größere Samen sind nicht betroffen. Die Samen sind lebensfähig und können zu neuen Feigenbäumen wachsen, was dazu beiträgt, die Pflanzenpopulation zu verbreiten.