* Saisonale Änderungen: Rennmäuse häufen häufiger im Frühjahr und fallen, um sich an die sich ändernden Jahreszeiten einzustellen. Im Frühling härten sie ihren Wintermantel, um Platz für einen helleren Sommermantel zu machen. Im Herbst hauen sie ihren Sommermantel, um einen dickeren Wintermantel anzubauen.
* Temperaturänderungen: Rennmäuse werden auch als Reaktion auf Temperaturänderungen moliert. Wenn die Temperatur sinkt, mäumen sie eine dickere Schicht, die sie warm hält. Wenn die Temperatur steigt, schließen sie ihren Wintermantel ab und Platz für einen helleren Sommermantel.
* Stress: Stress kann auch Rennmäuse dazu bringen, Hölle zu mutschen. Wenn eine Rennmäuse gestresst wird, setzt sein Körper Hormone frei, die den Häutprozess auslösen können. Stress kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie z. B. Veränderungen in der Umwelt, neue Tiere oder Krankheiten.
* Alter: Mit zunehmendem Alter von Rennmäusen können sie häufiger mäolen. Dies liegt daran, dass ihr Stoffwechsel sich verlangsamt und ihr Fell dünner wird. Ältere Rennmäuse haben möglicherweise auch Schwierigkeiten, sich selbst zu pflegen, was zu verfilztem Fell und einer erhöhten Häutung führen kann.
Die Häutung ist ein normaler Prozess für Rennmäuse und normalerweise kein Anlass zur Sorge. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Rennmäuse übermäßig hämmert, ist es wichtig, sie zum Tierarzt zu bringen, um zugrunde liegende Gesundheitsprobleme auszuschließen.