1. Fettspeicher:Armadillos haben einen dicken, muskulösen Schwanz, der als Fettspeichereinheit dient. Sie sammeln Fett im Schwanz an, das sie in Zeiten der Nahrungsmittelknappheit oder Winterschlaf als Energiereserve verwenden können.
2. Armadillos Schwanz für die Verteidigung:Der harte, hartgesottene Schwanz eines Armadillo bietet Schutz und rollt in einen Ball. Wenn ein Armadillo bedroht ist, kräuselt er sich in einen engen Ball und nutzt den Schwanz, um seine Verteidigung gegen Raubtiere zu sichern und zu verstärken. Die schwierigen Schuppen und überlappenden knöchernen Platten am Schwanz verbessern seine Schutzkapazitäten.
3. Gleichgewicht und Stabilität:Während des Gehens oder Laufens verwenden die Armadillos ihren Schwanz für Gleichgewicht und Stabilität. Der Schwanz wirkt als Gegengewicht und hilft ihnen, ein unebenes Gelände zu steuern und das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
4. Körpertemperaturregulierung:Armadillos kann ihre Schwänze verwenden, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Durch die Änderung des Blutflusses am Schwanz können sie bei Bedarf Wärme freisetzen oder sparen.
5. Soziale Kommunikation:Einige Arten von Armadillos verwenden Schwanzfilme oder Bewegungen als Kommunikationsmittel. Diese Schwanzgesten können Informationen im Zusammenhang mit Paarung, Werbung und territorialem Verhalten vermitteln.
6. Gräber- und Burrow-Konstruktion:Bestimmte Gürteltierarten, wie der Neun-Bänder-Gürteltier, verwenden ihren starken Schwanz als zusätzliches Grabenwerkzeug. Sie können Schmutz und Felsen mit ihren Schwänzen schieben, während sie nach Schutz gruben, nach Nahrung suchen oder Raubtieren entkommen.
7. Unterstützung während der Pause:Wenn Sie sich ausruhen, können Armadillos ihren Schwanz als Unterstützung oder Rückenlehne verwenden und sich beim Entspannen oder Schlafen darauf anliegen, um ihn zu trösten oder zu schlafen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Verwendung des Schwanzes zwischen verschiedenen Armadillo -Arten variieren kann, da sie unterschiedliche Verhaltensweisen und Anpassungen auf der Grundlage ihrer Umgebung und Gewohnheiten aufweisen.