Warum Kamelmilchgerinnsel?

Kamelmilch bildet auf natürliche Weise ein weiches Gelenkgerinnsel, wenn sie mit Magensäuren in Kontakt kommt. Diese Gerinnung wird durch das Vorhandensein eines einzigartigen Proteins namens Kamelmilchspezifisch Caseino-Makropeptid (CM-SCMP) verursacht. Dieses Protein interagiert mit den Wasserstoffionen (H+) im Magen und führt dazu, dass die Milch koaguliert.

Das von Kamelmilch gebildete Gelenkgerinnsel hat mehrere Vorteile. Es hilft beim Verdauungsprozess, wenn es die Entleerung des Magens verlangsamt, was zu einem Gefühl der Sättigung führt und das Risiko von übermäßigem Essen verringert. Darüber hinaus verbessert die Gerinnung die Absorption von Nährstoffen und verhindert sauren Rückfluss.

Kamelmilch ist auch reich an anderen wichtigen Proteinen wie Beta-Lactoglobulin, Alpha-Lactalbumin und Immunglobulinen, die zu ihrem Ernährungswert und potenziellen gesundheitlichen Vorteilen beitragen.