Warum jagen Tiere Streifenhörnchen?

Tiere jagen Streifenhörnchen, weil Streifenhörnchen für viele größere Tiere ein häufiges Beutetier sind. Streifenhörnchen sind kleine, am Boden lebende Nagetiere, die für Raubtiere ein leichtes Ziel sind. Streifenhörnchen sind außerdem sehr aktiv, was bedeutet, dass sie eher von Raubtieren gefangen werden. Darüber hinaus befinden sich Streifenhörnchen-Nester häufig an Stellen, die für Raubtiere leicht zugänglich sind, beispielsweise unter Baumstämmen oder Felsen.

Zu den Tieren, die Streifenhörnchen jagen, gehören:

* Raubvögel: Falken, Eulen und Adler sind Vögel, die Streifenhörnchen jagen. Streifenhörnchen werden oft von diesen Vögeln gefangen, während sie auf dem Boden oder in Bäumen herumhuschen.

* Raubtiere: Füchse, Kojoten, Wiesel und Stinktiere sind allesamt Säugetiere, die Streifenhörnchen jagen. Diese Säugetiere jagen normalerweise Streifenhörnchen, indem sie sie jagen oder darauf warten, dass sie aus ihren Nestern kommen.

* Schlangen: Es ist auch bekannt, dass Schlangen wie Klapperschlangen und Kupferkopfhörnchen Jagd auf Streifenhörnchen machen. Schlangen überfallen Streifenhörnchen typischerweise, schlagen sie mit ihren giftigen Reißzähnen und verschlingen sie dann im Ganzen.