- Königspinguine :MacQuarie Island ist mit über 1 Million Brutpaaren die Heimat der weltweit größten Population von Königspinguinen. Diese Pinguine können an den zahlreichen Stränden und Felsküsten der Insel beobachtet werden.
- Königspinguine :Königspinguine kommen auch auf MacQuarie Island vor, allerdings in viel geringerer Zahl als Königspinguine. Man findet sie in Kolonien am nördlichen Ende der Insel.
-Eselspinguine :Eselspinguine sind die kleinste der drei Pinguinarten, die auf MacQuarie Island vorkommen. Sie können an den Stränden und felsigen Ufern der Insel gesehen werden, sind aber seltener als Königs- und Königspinguine.
-Kaiserpinguine :Obwohl Kaiserpinguine hauptsächlich in der Antarktis vorkommen, brütet eine kleine Population auf der Macquarie-Insel. Sie sind die größte Pinguinart und können in den Wintermonaten auf den Eisschollen der Insel beobachtet werden.
Zusätzlich zu den einheimischen Arten gibt es auf MacQuarie Island auch mehrere eingeführte Arten, wie zum Beispiel:
-Kaninchen :Kaninchen wurden im 18. Jahrhundert von Robbenjägern und Walfängern auf die Insel gebracht. Seitdem sind sie zu einer Plage geworden, da sie mit einheimischen Wildtieren um Nahrung und Lebensraum konkurrieren.
-Katzen :Katzen wurden auch von Robbenjägern und Walfängern auf die Insel gebracht. Sie sind auch zu Schädlingen geworden, da sie einheimische Wildtiere jagen.
-Mäuse :Mäuse wurden versehentlich auf Schiffen auf die Insel gebracht. Seitdem sind sie zu einer Plage geworden, da sie mit einheimischen Wildtieren um Nahrung und Lebensraum konkurrieren.
-Ratten :Ratten wurden versehentlich auf Schiffen auf die Insel gebracht. Seitdem sind sie zu einer Plage geworden, da sie mit einheimischen Wildtieren um Nahrung und Lebensraum konkurrieren.
Die auf MacQuarie Island eingeführten Arten stellen eine erhebliche Bedrohung für die einheimische Tierwelt der Insel dar. Die Regierung arbeitet daran, diese Populationen zu kontrollieren und das einzigartige Ökosystem der Insel zu schützen.