Warum leben die meisten Tiere in freier Wildbahn?
Die Prämisse Ihrer Frage enthält eine falsche Annahme. Es stimmt nicht, dass die meisten Tiere in freier Wildbahn leben. Tatsächlich gibt es viele Tiere, die domestiziert sind, das heißt, sie leben und werden aus bestimmten Gründen von Menschen gehalten. Beispiele hierfür sind Haustiere wie Hunde und Katzen, Nutztiere wie Kühe und Schweine für landwirtschaftliche Zwecke sowie Labortiere, die in der Forschung eingesetzt werden. Andererseits würde sich „Leben in freier Wildbahn“ auf den Zustand beziehen, in dem man nicht domestiziert ist und in natürlicher Umgebung lebt. Obwohl weltweit zahlreiche Arten in unterschiedlichen Ökosystemen existieren, ist es wichtig, das große Spektrum an Lebensräumen und Interaktionen anzuerkennen, an denen Tiere teilnehmen, auch solche, die über das hinausgehen, was wir traditionell als „die Wildnis“ betrachten.