Wie viele Tiere waren von der Ölpest im Golf betroffen?

Millionen

Die genaue Anzahl der von der Ölkatastrophe im Golf betroffenen Tiere ist schwer zu bestimmen, da viele Tiere möglicherweise getötet oder verletzt wurden, ohne geborgen oder gezählt zu werden. Es wird jedoch geschätzt, dass Millionen von Tieren betroffen waren, darunter:

- Fisch: Während der Ölkatastrophe gelangten täglich schätzungsweise 11.000 Barrel Öl in den Golf von Mexiko, der eine Fläche von über 100.000 Quadratmeilen bedeckte. Dieses Öl tötete schätzungsweise eine Million Fische, darunter Thunfisch, Schwertfisch und Marlin.

- Vögel: Schätzungsweise 100.000 Vögel wurden durch die Ölpest getötet, darunter Pelikane, Braunpelikane und Lachmöwen. Viele dieser Vögel waren mit Öl bedeckt und starben an Unterkühlung, Hunger oder Ertrinken.

- Meeressäugetiere: Schätzungsweise 1.300 Meeressäuger wurden durch die Ölpest getötet, darunter Delfine, Wale und Meeresschildkröten. Viele dieser Tiere wurden mit Öl in der Lunge oder im Magen gefunden und starben an Atemstillstand oder Hunger.

Neben diesen Tieren waren auch andere Wildtiere von der Ölkatastrophe betroffen, darunter Krabben, Garnelen, Austern und andere Wirbellose. Die Ölpest verursachte auch Schäden an Küstenlebensräumen wie Feuchtgebieten, Mangroven und Korallenriffen.

Die Ölpest im Golf war eine große Umweltkatastrophe und hatte erhebliche Auswirkungen auf die Tierwelt im Golf von Mexiko. Das volle Ausmaß des Schadens wird vielleicht nie bekannt sein, aber es ist klar, dass die Ölkatastrophe verheerende Auswirkungen auf die im Golf lebenden Tiere hatte.