1. Wölfe: Wölfe sind Top -Raubtiere in Norwegen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Ökosystemausgleichs durch Regulierung von Beutepopulationen wie Moose, Rentier und Roe -Hirsch.
2. braune Bären: Braunbären sind mächtige Raubtiere und befinden sich in bewaldeten Regionen Norwegens. Sie sind Allesfresser und ihre Ernährung umfasst Fische, Beeren, Pflanzen und manchmal Beute auf Vieh oder wilde Tiere wie Rentiere und Elche.
3. lynx: Der eurasische Luchs ist in Norwegen vorhanden und hängt hauptsächlich mit Schneeschuhhasen ein, obwohl sie auch kleine Nagetiere, Vögel und gelegentlich größere Huffer jagen können.
4. Golden Eagles: Goldene Adler sind Greifvögel und effiziente Jäger, die für ihr scharfes Sehvermögen bekannt sind. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen bis mittelgroßen Säugetieren wie Hasen, Kaninchen und Auerhahn, können aber auch Vögel, Fische oder Aas jagen.
5. Polarbären: Polarbären, hauptsächlich mit den arktischen Regionen verbunden, finden sich gelegentlich in den nördlichsten Teilen des Festlandes Norwegen und im Svalbard -Archipel. Sie jagen hauptsächlich Robben, können aber auch Walrosse, Beluga -Wale und Vogeleier zum Opfer bringen.
6. Siegel: Mehrere Sichtarten bewohnen die norwegische Küste und die Barentsmeer, darunter graue Dichtungen, Hafendichtungen und bärtige Dichtungen. Obwohl sie keine streng Raubtiere sind, jagen sie Fische und andere Meereskreaturen, um Nahrung zu erhalten.
7. Killerwale: Killerwale, auch als Orcas bekannt, sind Apex -Raubtiere im norwegischen Meer und um die umliegenden Gewässer. Sie ernähren sich von einer Vielzahl von Meeressäugetieren, Fischen und sogar Seevögeln und gelten als Raubtiere auf höchster Ebene in der marinen Nahrungskette.
8. Eagles und Falken: Norwegen beherbergt verschiedene Arten von täglichen Greifvögeln, darunter Weißwedeladler, Sea Eagles und Falken. Sie jagen hauptsächlich kleine Säugetiere, Vögel und Fische und tragen zur Dynamik des Ökosystems des Ökosystems bei.
9. Wolverine: Wolverines sind heftige Raubtiere und Aasfresser in Berg- und Waldgebieten. Sie sind opportunistische Futterhäuschen, Jagd auf kleine Nagetiere, Vögel und gelegentlich größere Helate wie Rentiere und Elch.
10. Arctic Fox: Arktische Füchse, hauptsächlich in den nördlichsten Regionen Norwegens, jagen kleine Nagetiere, Vögel, Fische und können auch nach Kadaver oder Verschwendung von menschlichen Siedlungen fangen.
Dies sind einige der tierischen Raubtiere in den verschiedenen Ökosystemen Norwegens, von den Küstengewässern und Wäldern bis zu den arktischen Regionen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Beutepopulationen und der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts in ihren jeweiligen Lebensräumen.