Wie viele Tiere sterben wegen Müll?

Es ist schwierig, die genaue Anzahl von Tieren zu bestimmen, die aufgrund von Müll sterben, da zu diesem Thema keine umfassenden globalen Daten verfügbar sind. Verschiedene Studien, Berichte und Beobachtungen liefern jedoch Einblicke in den signifikanten Einfluss von Müll, insbesondere Plastikverschmutzung, auf Wildtiere und Ökosysteme. Hier sind einige wichtige Punkte in Bezug auf Tiersterblichkeit durch Müll:

Meeresleben:

- Meerestiere wie Wale, Delfine, Dichtungen, Schildkröten und Seevögel sind besonders anfällig für Plastikverschmutzung. Sie können Plastikabfälle aufnehmen und sie mit Nahrung verwechseln, was zu inneren Verletzungen, Blockaden und Hunger führen kann.

- Plastische Einnahme kann gesundheitliche Probleme verursachen, den Fortpflanzungserfolg verringern und das Fütterungsverhalten verändern, was das allgemeine Wohlbefinden und das Überleben von Meeresspezies beeinflusst.

- Verstrickung in Plastikabfällen ist eine weitere große Bedrohung, insbesondere für Meeressäugetiere und Seevögel. Tiere können in Angelnetzen, Seilen und Plastikverpackungen gefangen werden, was zu Verletzungen, verringerter Bewegung und sogar zum Tod führt.

Tiere terrestrische Wildtiere:

- Landtiere, einschließlich Vögel, Säugetiere und Reptilien, sind ebenfalls von Müll betroffen. Sie können Plastik oder andere weggeworfene Gegenstände aufnehmen, was zu internen Schäden und gesundheitlichen Komplikationen führt.

- Vögel können in Plastik verwickelt werden, insbesondere in Fischereilinien und Netze, was zu Verletzungen und reduzierten Flugfähigkeiten führt.

- Landtiere können auch unter Abbau von Lebensräumen aufgrund von Müllansammlungen leiden und sich auf ihre Fähigkeit auswirken, Nahrung, Schutz und Freunde zu finden.

- Plastikverschmutzung birgt auch Risiken für gefährdete Arten, wobei die Bevölkerungsrückgänge beitragen und ihr Überleben bedrohen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von Müll auf die Tierwelt nicht auf die direkte Mortalität beschränkt sind. Es kann auch indirekte Auswirkungen auf tierische Populationen haben, indem sie ihr Verhalten, ihren Lebensraum und ihre Dynamik der Nahrungskette verändert. Die Bekämpfung von Plastikverschmutzung und Abfallwirtschaftspraktiken ist entscheidend, um die schädlichen Auswirkungen auf Tiere und die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu mildern.