1. Dufterkennung (Eckzähne): Hunde besitzen einen außergewöhnlichen Geruchssinn und übertreffen weit den des Menschen. Sie sind geschult, um bestimmte Gerüche wie Sprengstoff, Betäubungsmittel, Beschleunigungsmittel in Brandstiftung und sogar menschliche Überreste zu erkennen. Die Erkennung von Duft von Hunden ist in den Ermittlungen von Tatorts, die Verfolgung von Verdächtigen und die Suche nach vermissten Personen häufig eingesetzt.
2. Tracking: Hunde können Duftpfade verfolgen, auch über lange Strecken und herausfordernde Gelände. Sie sind von unschätzbarem Wert, um flüchtende Kriminelle zu verfolgen, versteckte Beweise zu finden und die Richtung zu identifizieren, in die eine Person oder ein Fahrzeug gereist ist.
3. Suche und Rettung: Hunde sind geschult, um nach Personen zu suchen, die in Katastrophengebieten, Lawinen oder Wildniseinstellungen gefangen oder verloren sind. Ihr scharfes Geruchssinn ermöglicht es ihnen, Überlebende zu lokalisieren, die unter Schutt begraben oder in einer dichten Vegetation versteckt werden könnten.
4. Leichenerkennung: Speziell ausgebildete Hunde können den Duft menschlicher Überreste erkennen, selbst wenn sie begraben oder versteckt sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Suche nach Opfern von Morde, Unfällen oder Naturkatastrophen, helfen bei der Wiederherstellung von Beweisen und zur Bereitstellung wertvoller Informationen für Untersuchungen.
5. Pferdetreifen: Bereitete Polizeieinheiten nutzen Pferde, um die Sichtbarkeit, Mobilität und Kontrolle in den Strafverfolgungsbehörden zu erhöhen. Pferde bieten den Beamten einen höheren Aussichtspunkt und ermöglichen es ihnen, Situationen in Bereichen zu beobachten und auf Situationen zu reagieren, in denen Fahrzeuge möglicherweise nicht geeignet oder zugänglich sind.
6. Einschüchterung und Abschreckung: Das Vorhandensein von Tieren, insbesondere von Hunden, kann als Abschreckung gegen kriminelle Aktivitäten dienen. Die K-9-Einheiten der Polizei begleiten häufig Beamte während der Patrouillen, sorgen für eine einschüchterndes Präsenz und vermitteln potenzielle Gesetzesbrecher ein Gefühl der Vorsicht.
Tiere, insbesondere Hunde und Pferde, sind geschätzte Partner in der Strafverfolgung aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeiten und Fähigkeiten, die die Bemühungen zur Kriminalitätslösung verbessern. Ihre Beiträge tragen dazu bei, Kriminelle vor Gericht zu stellen, vermisste Personen zu lokalisieren und die Sicherheit der Gemeinden zu gewährleisten.