Kuh: Im Hinduismus wird die Kuh als heilig angesehen und als "Gau Mata" bezeichnet. Es repräsentiert Reinheit, Freundlichkeit und pflegende Eigenschaften.
Bull: In vielen alten Zivilisationen wurde der Stier als Symbol für Stärke, Virilität und Fruchtbarkeit verehrt. Beispiele sind der APIS -Bulle im alten Ägypten und Nandi im Hinduismus.
Schlange: In verschiedenen Kulturen sind Schlangen mit Weisheit, Transformation und Heilung verbunden. Im Hinduismus werden Schlangen wie die Kobra verehrt und mit den Göttern Shiva und Vishnu verbunden.
Eagle: In Kulturen der amerikanischen Ureinwohner wird der Adler hoch angesehen und als Symbol für Mut, Stärke und spirituelle Verbindung angesehen.
Lion: Oft als Symbol für Könige, Stärke und Schutz in verschiedenen Kulturen angesehen, einschließlich Christentum, Buddhismus und alten afrikanischen Traditionen.
Elefant: Im Hinduismus und Buddhismus werden Elefanten als Symbole der Weisheit, des Mitgefühls und der Stärke verehrt.
lotus: Obwohl kein Tier, hat die Lotusblume in vielen Kulturen den heiligen Status, insbesondere im Hinduismus und des Buddhismus, wo sie Reinheit, spirituelles Erwachen und Erleuchtung darstellt.
Fisch: In einigen religiösen Traditionen repräsentieren Fische Fruchtbarkeit, Fülle und Wiedergeburt. Im Christentum symbolisiert der Fisch Jesus Christus und wird als Symbol des Glaubens verwendet.
Pfauen: Im Hinduismus wird der Pfau mit dem Gott Murugan in Verbindung gebracht und wird für seine lebendige Schönheit und die Symbolik des spirituellen Erwachens als heilig angesehen.
Scaraba Käfer: Im alten Ägypten wurde der Skarabokäfer als heiliges Symbol mit der Sonne und der Auferstehung verehrt.
Affen: Im Hinduismus wird der Affengott Hanuman für seine Hingabe und seinen Mut als heilig angesehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutung und Symbolik dieser heiligen Tiere je nach spezifischem kulturellem Kontext und religiösen Überzeugungen variieren kann.