Warum sind geklonte Tiere anfällig für die gleichen Krankheiten wie ihr Elterntier?

Geklonte Tiere sind anfällig für dieselben Krankheiten wie ihre Elterntiere, da sie das gleiche genetische Make -up haben. Dies bedeutet, dass sie die gleichen Gene haben, die sie für bestimmte Krankheiten prädisponieren können. Darüber hinaus können geklonte Tiere auch Krankheiten ihrer Ersatzmütter erben, die möglicherweise Viren oder Bakterien tragen, die während der Schwangerschaft an das geklonte Tier übergehen können.

Hier sind einige spezifische Beispiele für Krankheiten, bei denen sich gezeigt hat, dass geklonte Tiere anfällig sind:

* Rinder -Spongiform -Enzephalopathie (BSE) oder verrückte Kuhkrankheit: Diese tödliche neurodegenerative Erkrankung beeinflusst Rinder und andere Rinder. Es wurde gezeigt, dass geklonte Rinder für BSE anfällig sind, auch wenn das Spendertier keine Krankheit hatte.

* Schweine -Reproduktions- und Atmungssyndrom (PRRS): Diese Viruserkrankung betrifft Schweine und kann Atemprobleme, Fortpflanzungsprobleme und Tod verursachen. Es wurde gezeigt, dass geklonte Schweine für PRRs anfällig sind, auch wenn das Spendertier keine Krankheit hatte.

* Ovine Progressive Pneumonie (OPP): Diese Viruserkrankung beeinflusst Schafe und kann Atemprobleme, Gewichtsverlust und Tod verursachen. Es wurde gezeigt, dass geklonte Schafe anfällig für OPP sind, auch wenn das Spendertier die Krankheit nicht hatte.

Die Anfälligkeit geklonter Tiere gegenüber Krankheiten ist ein Hauptanliegen für die Agrarindustrie und für die menschliche Gesundheit. Wenn geklonte Tiere eine wichtige Quelle für Nahrung werden würden, besteht das Risiko, dass sie Krankheiten auf andere Tiere und den Menschen ausbreiten könnten. Aus diesem Grund ist es wichtig, die mit geklonten Tieren verbundenen Gesundheitsrisiken sorgfältig zu untersuchen, bevor sie für Lebensmittel oder andere Zwecke verwendet werden dürfen.