Säbelzahn-Katzen :Diese ikonischen Raubtiere lebten während der Pleistozän -Epoche, die vor etwa 11.700 Jahren endete. Säbelzahn-Katzen wurden durch ihre langen, säbelähnlichen oberen Hundezähne unterschieden, die bei einigen Arten bis zu 12 Zoll (30 Zentimeter) wachsen konnten.
Wollmammuts :Mammuts waren große, elefantähnliche Tiere, die während der Eiszeit gedieh. Sie hatten dickes, zotteliges Fell, um sie vor dem kalten arktischen und subarktischen Klima zu schützen, in dem sie bewohnten. Die bekannteste Art war das Wollmammut, das an der Schulter bis zu 4 Meter groß wachsen und bis zu 15.000 Pfund wiegt.
riesige Bodenfaultiere :Diese massiven Pflanzenfresser sind während der Pleistozän -Epoche Amerika durchlaufen. Einige Arten von riesigen Bodenfußhöfen könnten bis zu 6 Meter lang wachsen und bis zu mehreren Tonnen wiegen.
Terrorvögel :Terrorvögel, auch als Phorusrhacids bekannt, waren riesige, fluglose Vögel, die während der kenozoischen Ära in Südamerika lebten. Sie hatten kraftvolle Schnäbel und scharfe Krallen, und einige Arten konnten bis zu 3 Meter hoch wachsen.
Irish Elch :Der irische Elch oder Megaloceros Giganteus war eine Hirschart, die während der Pleistozän -Epoche in Eurasien lebte. Es ist bekannt für sein enormes Geweih, die eine Spannweite von bis zu 12 Fuß (3,7 Meter) haben könnten.
Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie Tiere in der fernen Vergangenheit anders ausgesehen haben. Es ist erwähnenswert, dass unser Verständnis von prähistorischen Tieren auf fossilen Beweisen beruht, die unvollständig sein können, sodass es möglicherweise immer noch viele Entdeckungen und Überraschungen gibt, die auf uns warten.