- Beide beinhalten jemanden, der Macht über ein schwächeres Wesen ausübt. Bei Tiermissbrauch ist dies normalerweise ein Mensch über einem Tier. Bei Kindesmissbrauch ist dies normalerweise ein Erwachsener über einem Kind.
- Beide können körperliche, emotionale oder sexuelle Missbrauch beinhalten.
- Beide können ernsthafte und dauerhafte Auswirkungen auf das Opfer haben. Im Falle eines Tiermissbrauchs kann dies körperliche Verletzungen, psychisches Trauma und sogar den Tod umfassen. Im Falle von Kindesmissbrauch kann dies körperliche Verletzungen, emotionales Trauma, Entwicklungsprobleme und ein erhöhtes Viktimisierungsrisiko im Erwachsenenalter umfassen.
- Beide sind illegal. In den meisten Gerichtsbarkeiten werden Tiermissbrauch und Kindesmissbrauch als Verbrechen angesehen und können zu strafrechtlichen Strafen führen.