Wie sind Tiere nach ihrer Beziehung?

durch Domestizierung:

- Domestizierte Tiere:Diese Tiere wurden selektiv gezüchtet und für den menschlichen Gebrauch angepasst, wie Hunde, Katzen, Pferde und Rinder.

- Wildtiere:Diese Tiere leben in ihren natürlichen Lebensräumen und wurden von Menschen wie Löwen, Tigern, Bären und Elefanten nicht domestiziert.

nach Lebensraum:

- Tiere terrestrische Tiere:Diese Tiere leben hauptsächlich an Land, wie Elefanten, Löwen, Giraffen und Kamele.

- Wassertiere:Diese Tiere leben hauptsächlich in Wasser wie Fischen, Delfinen, Walen und Meeresschildkröten.

- Amphibische Tiere:Diese Tiere können sowohl an Land als auch in Wasser leben, wie Frösche, Krokodile und Robben.

durch Diät:

- Pflanzenfresser:Diese Tiere essen hauptsächlich Pflanzen wie Hirsche, Kaninchen, Giraffen und Kühe.

- Fleischfresser:Diese Tiere essen hauptsächlich Fleisch wie Löwen, Tiger, Wölfe und Bären.

- Allesfresser:Diese Tiere essen sowohl eine Vielzahl von Pflanzen- als auch tierischen Materie wie Bären, Waschbären, Schweine und Menschen.

durch Fortbewegung:

- terrestrische Lokomotoren:Diese Tiere bewegen sich hauptsächlich an Land, wie Säugetieren und Reptilien.

- Wasserlokomotoren:Diese Tiere bewegen sich hauptsächlich durch Wasser wie Fische, Wale und Delfine.

- Luftbewegungen:Diese Tiere bewegen sich hauptsächlich durch die Luft, wie Vögel, Fledermäuse und fliegende Insekten.

nach sozialer Struktur:

- Einsame Tiere:Diese Tiere leben alleine oder in temporären Gruppen wie Tigern, Bären und Nashorn.

- Soziale Tiere:Diese Tiere leben in dauerhaften oder semi-permanenten Gruppen wie Löwen, Elefanten, Wölfen und Schimpansen.

durch Reproduktion:

- Vivipare Tiere:Diese Tiere gebären jung lebende jung, wie Menschen, Säugetiere und einige Arten von Reptilien.

- Ovipare Tiere:Diese Tiere legen Eier wie Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische.

- Ovoviviparous Tiere:Diese Tiere behalten ihre Eier intern, bis sie schlüpfen, bieten jedoch keine Ernährung für die sich entwickelnden Embryonen, wie einige Arten von Schlangen und Fischen.

nach Erhaltungsstatus:

- geringste Sorge:Diese Tiere werden nicht als bedroht oder gefährdet angesehen, wie z. B. Hausspräwen und weißer Hirsche.

.

- Verletzlich:Diese Tiere sind mit einem hohen Aussterben in freier Wildbahn wie Polarbären und afrikanischen Löwen konfrontiert.

.

- Kritisch gefährdet:Diese Tiere sind mit einem extrem hohen Aussterben in freier Wildbahn wie den nördlichen weißen Rhinoceros und den Amur -Leoparden ausgesetzt.