Was ist heute das größte Problem, mit dem Tiere und Haustiere konfrontiert sind?

Tierquälerei: Trotz verschiedener Tierschutzgesetze und Sensibilisierungskampagnen bleibt die Tierquälerei nach wie vor ein bedeutendes und weit verbreitetes Thema. Dies umfasst Vernachlässigung, Missbrauch, unzureichende Lebensbedingungen, illegale Tiergeschäfte und Gewalt.

Artenauslöschung und Verlust der biologischen Vielfalt :Die Aussterbensrate des Arten ist alarmierend hoch, weitgehend von menschlichen Aktivitäten wie Zerstörung des Lebensraums, Wilderei, Überfischung und Klimawandel. Der Verlust der biologischen Vielfalt stört Ökosysteme und beeinflusst das Überleben vieler Tierarten.

Überbevölkerung und Obdachlosigkeit: In vielen Regionen gibt es eine signifikante Überbevölkerung von Begleittieren, was zu Unterkünften mit obdachlosen Haustieren führt. Der Mangel an Zugang zu erschwinglichen Spay- und neutralen Programmen, die Aufgabe und die verantwortungslose Zucht tragen zu diesem Problem bei.

illegaler Wildtierhandel: Der illegale Handel mit wilden Tieren und ihren Produkten stellt eine ernsthafte Bedrohung für gefährdete Arten dar. Dieser Handel beinhaltet oft die Wilderei, Schmuggel und Ausbeutung für Unterhaltung, traditionelle Medizin oder dekorative Zwecke.

Verschmutzung und Umweltverschlechterung: Umweltverschmutzung, Klimawandel und der Abbau natürlicher Lebensräume wirken sich negativ auf Wildtierpopulationen und die Gesundheit von Begleittieren aus. Die Exposition gegenüber toxischen Substanzen, Lebensraumverlust und Störungen bei Lebensmittelketten stellen schwerwiegende Bedrohungen dar.

Verbreitung von Krankheiten: Die Ausbreitung von Infektionskrankheiten kann sowohl die häuslichen als auch die wilden Tierpopulationen beeinflussen. Einige Krankheiten können auch zwischen Tieren und Menschen übertragen werden, was die Bedenken der öffentlichen Gesundheit auswirkt.