1. Säugetiere:Neugeborene Säugetiere verlassen sich auf ihren Geruchssinn, um ihre Mütter zu lokalisieren und zu stillen. Jede Mutter hat einen einzigartigen Duft, den ihre Nachkommen von Geburt an erkennen können. Diese Fähigkeit, ihre Mütter durch Geruch zu erkennen, trägt dazu bei, das Überleben der Jungen zu gewährleisten.
2. Vögel:Viele Vogelarten wie Tauben und Albatrosse verwenden Duft, um ihre Küken zu identifizieren. Elternvögel verfügen über eine spezielle Riechlampe, mit der sie den einzigartigen Duft ihrer Nachkommen selbst unter einer großen Gruppe anderer Küken erkennen können.
3. Reptilien:Bestimmte Reptilien wie Krokodile verwenden ihren Geruchssinn, um ihre Jungen zu lokalisieren, wenn sie schlüpfen. Krokodilmütter wurden beobachtet, wie sie ihre neu geschlüpften Babys in den Mund trugen und sie zum Wasser transportieren und sich auf ihren Geruchssinn verlassen, um ihre Nachkommen zu identifizieren.
Der Geruchssinn ist besonders für Tiere mit begrenztem Sicht, nachtaktiven Arten oder solchen in Umgebungen, in denen die Sicht behindert werden, wie dichte Wälder oder Unterwasserlebensräume, von entscheidender Bedeutung. Durch die Stütze auf Geruchsmerkmale können Tiere ihre Jungen effizient finden, erkennen und sorgen, wodurch ihre Überlebenschancen und erfolgreiche Reproduktion verbessert werden.