- Überhunger: Viele größere Tiere wie Elche, Bison und Bären wurden Mitte des 19. Jahrhunderts in West Virginia zum Aussterben gesucht. Dies war teilweise auf die Nachfrage nach Pelz, Fleisch und anderen Produkten sowie auf den Verlust des Lebensraums aufgrund von Protokollierung und Landwirtschaft zurückzuführen.
- Lebensraumverlust: Das Löschen von Wäldern und anderen natürlichen Lebensräumen für Landwirtschaft, Holzeinschlag und Entwicklung hat den verfügbaren Lebensraum für größere Tiere drastisch verringert. Dies hat es ihnen schwer gemacht, Nahrung und Unterkunft zu finden, und hat auch ihre Bekämpfung von Jagd und anderen Formen menschlicher Störungen verstärkt.
- Krankheit: Einige größere Tiere wie die östlichen Puma wurden durch Krankheiten dezimiert, die von europäischen Siedlern eingeführt wurden. Zum Beispiel wurde die östliche Puma stark von Katzenstauper betroffen, einem Virus, das von domestizierten Katzen nach Amerika gebracht wurde.
- Klimawandel: Der Klimawandel wirkt sich auch auf das Überleben größerer Tiere in West Virginia aus. Das Klima des Staates wird wärmer und trockener, was es einigen Arten schwieriger macht, einen geeigneten Lebensraum zu finden.
Dies sind nur einige der Faktoren, die zum Aussterben größerer Tiere in West Virginia geführt haben. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Faktoren häufig miteinander verbunden sind und dass sie alle zum Niedergang dieser Arten beigetragen haben.