Was verursacht das Aussterben von Tieren?

1. Verlust und Fragmentierung des Lebensraums: Dies ist die größte Bedrohung für Tiere. Wenn ihre natürlichen Lebensräume zerstört oder zerbrochen sind, können Tiere keine Nahrung oder Unterkunft finden und können sich nicht erfolgreich vermehren.

2. Überregelung und Überfischung: Menschen haben seit Tausenden von Jahren Tiere nach Nahrung und anderen Ressourcen gejagt und gefischt. Wenn Tiere auf nicht nachhaltigen Niveaus gejagt oder gefischt werden, können ihre Bevölkerungsgruppen schnell sinken.

3. Klimawandel: Der Klimawandel führt dazu, dass sich das Klima der Erde schnell verändert, was es den Tieren schwer machen kann, zu überleben. Zum Beispiel können steigende Temperaturen dazu führen, dass die Lebensräume einiger Tiere zu heiß oder trocken werden, und sich ändernde Niederschlagsmuster können es für Tiere schwierig machen, Nahrung und Wasser zu finden.

4. Verschmutzung: Umweltverschmutzung kann Tiere auf verschiedene Weise schaden. Beispielsweise kann Luftverschmutzung zu Atemproblemen führen, Wasserverschmutzung kann Trinkwasser und Nahrungsmittelversorgungen kontaminieren und Plastikverschmutzung kann Tiere verwickeln oder ihre Verdauungssysteme blockieren.

5. Krankheit: Krankheiten können sich durch tierische Populationen schnell ausbreiten, insbesondere wenn Tiere in enger Weise leben. Einige Krankheiten können tödlich sein, während andere dazu führen können, dass Tiere schwach und anfälliger für andere Bedrohungen werden.

6. Invasive Arten: Invasive Arten sind nicht einheimische Arten, die in ein Gebiet außerhalb ihres natürlichen Bereichs eingeführt wurden. Diese Arten können mit einheimischen Tieren um Nahrung und Lebensraum konkurrieren und auch Krankheiten übertragen.

7. Krieg und Verfolgung: Krieg und Verfolgung können verheerende Auswirkungen auf die Tierpopulationen haben. Zum Beispiel wurden während des Ersten Weltkriegs infolge des Kampfes Millionen von Tieren getötet, und viele Tiere wurden auch während des Holocaust getötet.

8. Menschliches Bevölkerungswachstum: Mit zunehmender menschlicher Bevölkerung wächst auch die Nachfrage nach Nahrung, Wasser und anderen Ressourcen. Dies kann Druck auf tierische Lebensräume ausüben und zum Aussterben von Tierarten führen.