Was führt dazu, dass Tiere ausgestorben werden?

Überhahne :Menschen haben seit Tausenden von Jahren Tiere nach Nahrung, Fell und Sport. Wenn Menschen Tiere schneller jagen als sie sich vermehren können, kann die Bevölkerung bis zum Aussterben sinken.

Lebensraumzerstörung :Die Zerstörung natürlicher Lebensräume ist eine Hauptursache für das Aussterben. Wenn die Häuser der Tiere zerstört werden, können sie möglicherweise nicht in der Lage sein, Nahrung, Schutz oder Freunde zu finden, und ihre Bevölkerung kann sinken.

Klimawandel :Der Klimawandel kann zu Veränderungen der Temperatur, des Niederschlags und des Meeresspiegels führen, die es den Tieren schwer machen können, zu überleben. Zum Beispiel können steigende Temperaturen dazu führen, dass Eisbären ihren Lebensraum des Meereis verlieren, und Veränderungen des Niederschlags können die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln für Wüstentiere beeinflussen.

Krankheit :Krankheit kann sich durch tierische Populationen schnell ausbreiten und einen weit verbreiteten Tod verursachen. Zum Beispiel tötete die Bubonic Pest im Mittelalter Millionen von Menschen in Europa, und die Kastanienfäule tötete in den frühen 1900er Jahren Milliarden von Kastanienbäumen in Nordamerika.

invasive Spezies :Invasive Arten sind nicht einheimische Arten, die in ein Gebiet eingeführt wurden und eine Bedrohung für einheimische Arten geworden sind. Invasive Arten können mit einheimischen Arten um Nahrung und Lebensraum konkurrieren und auch Krankheiten tragen, die einheimische Arten schaden können. Zum Beispiel hat die Einführung der Zuckerrohrkröte nach Australien einen verheerenden Einfluss auf einheimische Froscharten.

Predation :Prädation ist ein natürlicher Prozess, aber wenn menschliche Aktivitäten das Gleichgewicht von Raubtier-Brey-Beziehungen verändern, kann dies zum Aussterben führen. Zum Beispiel kann die Einführung von Raubtieren wie Katzen und Hunden in die Inseln einheimische Vogelpopulationen dezimieren.