Warum sind kritisch gefährdete Tiere schlechter als schutzbedürftige Tiere?
Kritisch gefährdete Tiere sind nicht unbedingt schlechter als schutzbedürftige Tiere. Beide Kategorien stellen unterschiedliche Bedrohungen für das Überleben einer Art dar, implizieren jedoch kein Werturteil über die Tiere selbst. Kritisch gefährdete Arten sind diejenigen, die einem extrem hohen Aussterbensrisiko in freier Wildbahn ausgesetzt sind, während schutzbedürftige Arten ein hohes Risiko haben, kritisch gefährdet zu werden, wenn ihre Bevölkerung weiter sinkt. Beide Kategorien verdienen Erhaltungsbemühungen, um ihre Bevölkerungsgruppen zu schützen und zurückzugewinnen.