Diese Lohnklücke ist wahrscheinlich auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter:
* Geschlechtsvoreingenommene: Studien haben gezeigt, dass Frauen in traditionell von Männern dominierten Bereichen häufig Diskriminierung ausgesetzt sind, was zu geringeren Gehältern und weniger Aufstiegsmöglichkeiten führt.
* Pflegeverantwortung: Von Frauen wird oft erwartet, dass sie einen größeren Anteil an Kinderbetreuung und Hausarbeit schultert, was ihre Fähigkeit, Vollzeit zu arbeiten oder anspruchsvolle Rollen zu übernehmen, einschränken kann.
* Verhandlungsfähigkeiten: Frauen verhandeln oft weniger bequeme Gehalt und Vorteile als Männer, was zu einer geringeren Bezahlung führen kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich um komplexe Probleme handelt, und es gibt keine einzige endgültige Antwort. Die spezifischen Faktoren, die zur Lohnunterbrechung beitragen, können je nach Individuum, Ort und spezifischer tierärztlicher Praxis variieren.
Es ist wichtig, für alle Tierärzte für das gleiche Bezahlung unabhängig vom Geschlecht einzutragen.