Weidetiere:
* Große Pflanzenfresser:
* Afrikanische Ebenen: Elefanten, Giraffen, Zebras, Wildebeest, Rhinocerosen, Büffel
* nordamerikanische Ebenen: Bison, Elch, Pronghorn
* South American Plains: Guanaco, Vicuña
* asiatische Ebenen: Wildpferde, wilde Ärsche, Gazellen
* kleinere Pflanzenfresser:
* Kaninchen, Hasen, Nagetiere (z. B. Prairie -Hunde, gemahlene Eichhörnchen) und Hirsch sind in vielen rollenden Ebenen häufig.
Raubtiere:
* Canids: Wölfe, Kojoten, Füchse, Schakale und Dholes
* feliden: Löwen, Leoparden, Geparden, Jaguare, Pumas und Luchs
* Greifvögel: Adler, Falken, Eulen
Andere Tiere:
* Reptilien: Eidechsen, Schlangen, Schildkröten
* Amphibien: Frösche, Kröten
* Insekten: Heuschrecken, Ameisen, Käfer
* Vögel: Eine Vielzahl von Vögeln, darunter Spatzen, Lerchen, Wachteln und andere Graslandvögel
Beispiele für spezifische Rollebenen:
* Afrikanische Savanna: Bekannt für seine vielfältige Bevölkerung großer Pflanzenfresser und Raubtiere.
* nordamerikanische Great Plains: Heimat von Bison, Pronghorn und einer Vielzahl von Graslandvögeln.
* südamerikanische Pampas: Gekennzeichnet durch Herden von Guanaco und anderen weidenden Tieren.
* Eurasian Steppe: Heimat von wilden Pferden, wilden Ärschen und verschiedenen Nagetieren.
Faktoren, die Fauna beeinflussen:
* Klima: Temperatur, Niederschlag und saisonale Veränderungen beeinflussen die Art der Vegetation und damit die Tiere, die dort leben können.
* Geographie: Merkmale wie Flüsse, Berge und Wälder können unterschiedliche Lebensräume in den rollenden Ebenen erzeugen.
* menschlicher Auswirkungen: Menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Beweidung und Entwicklung können die Populationen von Tieren in rollenden Ebenen beeinflussen.
Um mehr über die spezifischen Tiere zu erfahren, die in einer bestimmten Region rollender Ebenen leben, können Sie nach Informationen über die Ökologie und Wildtiere der Region suchen.